Die Slider können per Tab-Taste und SHIFT + Tab-Taste angesprungen werden. Die Buchstaben wie z.B. 'a' sind auch als Accesskeys definiert und lassen sich in Edge mit ALT + a und in Firefox mit SHIFT + ALT + a ansprechen. Anschliessend lassen sich die Werte der Slider per Pfeiltasten feinjustieren.
Mit 'f' lassen sich die Funktionsparameter und mit 'r' Angaben zur Güte der Regression einblenden. SQR meint die Residuenquadratsumme. Es handelt sich um die aufsummierten Quadrate des Fehlers in y-Richtung aller Datenpunkte.
Die Tasten '1' und '2' wechseln zwischen reduziertem und erweitertem Datenset.
Mit der SPACE-Taste lässt sich zwischen linearer und exponentieller Regressions-Funktion umschalten.
Für die Dokumentation kann das Diagramm mit 's' als Bild gespeichert werden.
Die Datenpunkte repräsentieren Gewicht (BMXWT) und Grösse (BMXHT) von Personen.