Schau zur Einführung ins neue Thema dieses Video (5:37 min, mau).
Falls du das Skript Teil E noch nicht erhalten hast, musst du dieses zuerst ausdrucken (benötigt für das Selbststudium am Computer werden allerdings nur die Seiten 1–4).
In diesem Video (9:42 min, mau) werden am Beispiel der Reaktion von Chlorwasserstoff und Wasser zu Salzsäure die Begriffe "Säure" und saure Lösung erklärt.
Ergänze entsprechend die Seite 1 (Reaktionsgleichungen oberer Teil) und Seite 2 (Kästchen, oben).
Falls die folgenden Aufgaben nicht direkt nach dem Studium der Theorie (S. 1–2) in Angriff genommen werden, kannst du zur Repetition des Säure-Basen-Konzepts dieses Video (4:03 min, SimpleClub) anschauen.
Bearbeite nun die Aufgaben 1–4 auf den Seiten 2/3.